Über mich

Ein Moment der Freiheit im Iran,
auf dem Gipfel des Sofeh, 2014

Ich bin Konfliktforscherin und bilde mich seit 2009 kontinuierlich beraterisch-therapeutisch fort. In Deutschland unterstütze ich vor allem Menschen, die unter den Folgen familiärer Bindungsverletzungen leiden. In meiner internationalen Arbeit bin ich auf die psychosoziale Unterstützung nach Menschrechtsverletzungen spezialisiert. Immer wieder wird dabei deutlich, wie stark die Traumaverarbeitung im Erwachsenenalter von Bindungstraumatisierungen in der Kindheit beeinflusst wird.

Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet, lebe ich nach verschiedenen Auslandsaufenthalten seit 2010 in Köln. Mich bewegen tiefe Begegnungen, existentielle Fragen, das Erstaunen darüber, wozu Menschen trotz allem fähig sind, und die lebensbejahende Kraft des Humors - auch und vor allem in größter Not.

Qualifikation

NARM – The Neuro Affective Relational Model
(in Ausbildung 2024-2026)
bei Michael Mokrus & Lehrteam

PITT – Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie
bei Prof. Dr. med. Luise Reddemann

Traumaberatung
am Institut Berlin

Hypno-Systemisches Coaching
bei Dr. med. Gunther Schmidt

Generatives Coaching
bei Dr. Stephen Gilligan & Robert Dilts

Zivile Konflikttransformation
bei der Akademie für Konflikttransformation

Studium Politikwissenschaften, Konfliktforschung, Soziologie und Neuere Geschichte M.A.

Referenzen als Freiberuflerin

Ich arbeite in freier Praxis und für verschiedene deutsche und internationale Auftraggeber:

Insite Interventions, Stimulus Consulting: 
EAP / Psychologische Kurzzeitberatung für Angestellte

AWO: Traumapsychologische Beratung für Schwangere und junge Mütter

Psychosoziales Zentrum Düsseldorf

Aufsuchende psychosoziale Beratung 

Kölner Opferhilfe:
Traumaberatung für Gewaltopfer

Malteser Hilfsdienst:
Trainings zu Trauma, Sucht, Schuld und Scham

International Commission of Jurists: Training  und Beratung von Menschenrechtsanwälten 

Women for Justice:
Online-Self-Care Gruppen für Rechtsanwältinnen in Afghanistan

SOLWODI - Solidarity for Women in Distress: Supervision und Trainings zu traumasensibler Justiz

Hier engagiere mich ehrenamtlich:
TraumaHilfe Köln e.V.: Gründerin und Vorsitzende
SeaWatch: Debriefings nach Kriseneinsätzen im Mittelmeer

Erfahrungen als Angestellte

Traumaberaterin
in der Kölner Traumaberatungsstelle "Aufwind"

Fachreferentin psychosoziale Traumaarbeit
nach sexualisierter Kriegsgewalt
in Irak, Afghanistan, Bosnien, Kosovo

bei medica mondiale e.V.

Leitung einer Notunterkunft für Geflüchtete
beim Deutschen Roten Kreuz

Leitung internationaler Projekte zur Personalentwicklung in Afrika und Asien
bei der
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Organisationsberaterin in Zentralafrika (Tschad)
beim Deutschen Entwicklungsdienst (DED)